Über
Stefanie Schönhals

Willkommen in meinem Atelier! Ich bin Stefanie Schönhals, eine autodidaktisch arbeitende Malerin, geboren in Kasachstan, aufgewachsen in Deutschland. Ich lebe und arbeite nahe der schönen Stadt Würzburg. Ich betrachte die Malerei als Mittel zur Selbstfindung und beschäftige mich in meiner Arbeit mit Themen wie Freiheit und Authentizität.
Inspiration
Am meisten inspirieren mich das Gefühl von Freiheit und Weite, farbenfrohes Design, Streetstyle und Themen der Selbstliebe, Ungezwungenheit und Ausgelassenheit – also wenn ich es zusammenfassen müsste, im Grunde das Leben selbst.
Ich übertrage diese Inspiration auf meine Werke durch die Verwendung von stimmungsvollen Farben, ausdrucksstarkem Pinselduktus, Mischtechniken, Collage, Text und Bildtransfer. Aber der eigentliche Prozess, im Moment zu sein, ist das, was letztendlich den Inhalt und das Endergebnis meiner Arbeit bestimmt.
Mein Stil hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt und in meinen Bildern kombiniere ich nun oft figurative Elemente mit rein abstrakten Elementen. In meiner letzten Kollektion fand ich mich dazu inspiriert, Frauenfiguren mit der Technik des Bildtransfers und der Collage in die Werke einzuarbeiten.
Der Malprozess
Ich bin keine konzeptionelle Künstlerin, mein Zugang zur Malerei ist eher intuitiv. Ich beginne zu malen, ohne ein Endergebnis vor Augen zu haben, und von da an ist jeder Pinselstrich eine Reaktion. Erst während des eigentlichen Malprozesses bekomme ich ein Gefühl dafür, wohin das Bild sich entwickelt. Während der Entstehung eines Bildes bewege ich mich ständig zwischen intuitivem Malen und bewussten Anpassungen von Farbe und Komposition hin und her. Meine Bilder entwickeln sich mit jeder Farbschicht weiter, aber die Geschichte darunter bleibt bestehen und hinterlässt Hinweise auf das, was vorher da war.
Meine unmittelbare Umgebung hat einen großen Einfluss auf meine Arbeit. Die Musik, die ich höre, die Zeitschriften, in denen ich blättere, meine Stimmung, die Erfahrungen und Gedanken, die mich beschäftigen, und die Gefühle, die ich verarbeite. Da ich aus dem Unterbewusstsein heraus male, findet all das seinen Weg auf die Leinwand. Ich sehe meinen Kindern oft beim Malen und Zeichnen zu, und ihre kindlich unbeschwerte Herangehensweise ans Kunst machen inspiriert mich immer wieder aufs Neue. Es ist mir ein Anliegen dieses Gefühl von Freiheit und Ungehemmtheit durch eine prozessorientierte Praxis auf meine Arbeit zu übertragen.
Lass uns in Kontakt bleiben!
Werde Teil der Newsletter-Familie und erhalte frühzeitigen Zugang zu neuen Kollektionen, Einblicke ins Atelier & exklusive Angebote.
Ich schicke nur ein paar Emails im Jahr, wenn es etwas Spannendes zu berichten gibt. Keine Email-Flut, nur Kunst in deinem Posteingang. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile der Emails klickst.